ZEV Länderbericht Spanien: Unzulässige Benachteiligung von außerhalb der EU/EWR ansässigen Personen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer
Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge (ZEV) 2018, Heft 6 (Seite 328)
Autor: Rechtsanwalt Jan-Hendrik Frank
Aus urheberrechtlichen Gründen kann der Aufsatz hier nicht wiedergegeben werden. Als Abonnent von Beck-Online können Sie den Beitrag hier einsehen. Auf begründete Anfrage überlassen wir Ihnen eine Kopie.
Letzte Aktualisierung: 11.06.2018
Sie haben Fragen zu diesem Beitrag oder der Beauftragung der Kanzlei?
Wir helfen Ihnen gerne. Um die Kontaktaufnahme für Sie und uns so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie für Ihre Fragen vorrangig unser Kontaktformular zu benutzen. Nach Absendung Ihrer Anfrage wird Sie ein Rechtsanwalt der Kanzlei, der sich mit dem Themengebiet auskennt, schnellst möglich - in der Regel binnen 24 Stunden - kontaktieren und - soweit erforderlich - weitere Fragen stellen oder ein Angebot für eine Beratung unterbreiten. Selbstverständlich ist Ihre Anfrage per Kontaktformular nicht mit Verpflichtungen für Sie oder uns verbunden und wir unterbreiten Ihnen nach Sichtung Ihrer Anfrage ggf. einen Vorschlag für eine Vergütung.
Natürlich können Sie uns auch anrufen. Ansprechpartner finden Sie unter Rechtsanwälte. Selbstverständlich werden Sie auch bei Anruf versuchen vorab über eine etwaig anfallende Vergütung zu informieren.
Glossar zum Erbrecht mit Links zu weiterführenden Infos
Erbrecht-Aktuell
- EuGüVO und EuPartVO seit 29. Januar 2019 anzuwenden
- TS: Benachteiligung von Personen in einem Drittstaat bei der spanischen Erbschaftsteuer
- EuGH: Erhöhung des gesetzlichen Erbteils des Ehegatten im Europäischen Nachlasszeugnis auszuweisen
- Murcia: Änderungen bei der Erbschaftsteuer 2018
- Erbschaftssteuer Andalusien: Änderungen in 2018