Publikationen zum Thema
- Anerkennung eines deutschen Testaments der Form nach in Florida
- Deutsche Erben und Immobilien in Spanien - FAQ
- Die gesetzliche Erbfolge in Spanien
- Erbschaftssteuer im UK (England & Wales, Schottland, Nordirland)
- Erbschaftssteuer Südafrika
- Erbteilung und Erbteilungsklage
- Gemeinschaftliches Testament: Errichtung, Form, Widerruf, Bindungswirkung und Wirkung der Scheidung
- Gesetzliche Erbfolge nach dem Recht von Florida
- Pflichtteil nach spanischem Erbrecht
- Probate and Administration - das Nachlassverfahren in Ontario
- Probate and Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses im US-Bundesstaat New York
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in England und Wales
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Florida
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in den USA
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in NSW (Australien)
- Probate und Administration – das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Kalifornien
- Testamentsanfechtung wegen Irrtum, Drohung und Übergehen eines Pflichtteilsberechtigten
- Testamentsfälschung: Nachweis der Fälschung des Testaments durch Gutachten
- Widerruf eines Testaments
- Widerruf Testament – FAQ
News zum Thema
- Auslegung der Schlusserbeneinsetzung für den Fall des gleichzeitigen Versterbens
- BGH zu Pflichtteilsberechtigung eines Abkömmlings trotz Pflichtteilsverzicht des näheren Abkömmlings
- BGH: Erbeinsetzung eines Pflegeheims als Nacherbe eines Heimbewohners ist wirksam
- Gemeinschaftliches Testament: Ohne Unterschrift beider Ehegatten insgesamt unwirksam?
- Gemeinschaftliches Testament: Testierunfähigkeit nur eines Ehegatten
- Kalifornien: Urteil zu Schadenersatz bei deliktischer Verhinderung einer letztwilligen Verfügung
- OLG Hamm zum Erfordernis des Bleibewillens für einen gewöhnlichen Aufenthalt
- OLG Schleswig: Unwirksamkeit gemeinschaftliches Testament bei Scheidung
- OLG Stuttgart: Unwirksamkeit Erbvertrag bei Scheidung im Ausland
- Wirksamkeit der Schenkung des überlebenden Ehegatten bei gemeinschaftlichen Testament
Erbrecht ABC
Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben in der Buchstabenliste und anschließend den gewünschten Begriff aus.
- EB-5-Visa
- Ehegattenabzug (marital deduction)
- Ehegattentestament
- Ehegüterstatut
- Eidesstattliche Versicherung
- Eigenhändiges Testament
- EIN
- Einfache Nachfolgeklausel
- Einheitslösung
- Einlagekonto
- Einwohnermeldeamt
- Enterbung
- Erbauseinandersetzung
- Erbauseinandersetzungsklage
- Erbausschlagung
- Erbe
- Erbeinsetzung
- Erbenermittler
- Erbenfeststellungsklage
- Erbengemeinschaft
- Erbenhaftung
- Erbersatzsteuer
- Erbfolge nach Stämmen
- Erbprätendent
- Erbschaft
- Erbschaftssteuererklärung
- Erbschaftsteuer
- Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
- Erbschaftsteuerfinanzamt
- Erbschein
- Erbstatut
- Erbteil
- Erbteilung
- Erbteilungsklage
- Erbunwürdigkeit
- Erbvertrag
- Erbvertrag im Sinne der EuErbVO
- Erbverzicht
- Ergänzende Testamentsauslegung
- Ergänzungspflegschaft
- ERISA
- Erklärungsirrtum
- Eröffnungsprotokoll
- Errichter (Grantor)
- Errichter Trust (grantor trust)
- Errichtungsstatut
- Errungenschaftsgemeinschaft
- Ersatzbemessungsgrundlage
- Ersatzerbe
- Ersatzerwerb
- Ersatzvermächtnis
- Ersatzvermächtnisnehmer
- Erstberatung
- Erweiterte beschränkte Steuerpflicht
- Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht
- Erwerbsanzeige
- EuErbVO
- EuGüVO
- EuPartVO
- Europäische Ehegüterverordnung
- Europäische Erbrechtsverordnung
- Europäischer Rechtsanwalt
- Europäisches Nachlasszeugnis
- Expatriation Tax
Ausgewählt: E