Publikationen zum Thema
- Anerkennung eines australischen Testaments in Deutschland
- Anerkennung eines englischen Testaments in Deutschland
- Anerkennung eines neuseeländischen Testaments in Deutschland
- Anerkennung eines US-amerikanischen Testaments in Deutschland
- Erbengemeinschaft nach deutschem Recht und Vermögen in Spanien
- Erbrecht British Columbia - Einführung
- Erbrecht Ontario - Einführung
- Europäisches Erbrechtsverordnung und Spanien-Vermögen: Erbstatut, Zuständigkeit und Europäisches Nachlasszeugnis
- Gemeinschaftliches Testament: Errichtung, Form, Widerruf, Bindungswirkung und Wirkung der Scheidung
- Internationale Zuständigkeit in deutsch-spanischen Erbsachen
- Internationale Zuständigkeit in Erbsachen nach der EuErbVO
- Pflichtteil: Pflicht zur Auskunft durch Vorlage eines Nachlassverzeichnisses
- Rechtswahl und Fiktion der Rechtswahl nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Kanada
- Testament in Spanien - deutsches oder spanisches Testament?
- Testamentsvollstreckerzeugnis - Erforderlichkeit, Antragstellung, Erteilung und Wirkungen
- Testamentsvollstreckung nach deutschem Recht bei Vermögen in Spanien
- Widerruf eines Testaments
News zum Thema
- Auslegung eines nach englischem Recht verfassten Testaments bei Geltung deutschen Erbrechts
- BGH zur konkludenten Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO
- BGH: Keine Anwendung englischen Rechts betreffend den Pflichtteil bei Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO.
- BGH: Verstoß gegen Ordre Public bei Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO zum englischen Recht
- DGRN zur konkludenten Rechtswahl in einem spanischen notariellen Testament
- OLG Bremen zur Rückverweisung aus dem Erbrecht von England und Wales bei Grundvermögen in Deutschland
- OLG Köln: Keine Anwendung englischen Rechts betreffend den Pflichtteil bei Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO.
Glossar
- Rechenschaftsbericht
- Rechtmäßig dauerhaft Ansässiger (lawful permanent resident)
- Rechtsnachfolge von Todes wegen im Sinne der EuErbVO
- Rechtswahl
- Rechtswahl (choice of law)
- Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO
- Recording
- Rentenversicherung (annuity)
- Rheinische Tabelle
- Richtigkeitsvermutung
- Rollover IRA
- Rom I-VO
- Roth IRA
- RRIF
- RRSP
- Rückverweisung
Ausgewählt: R