Publikationen zum Thema
- Anwendbares Erbrecht nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Australisches Erbrecht - New South Wales
- Die gesetzliche Erbfolge nach US-amerikanischem Erbrecht
- Erbrecht British Columbia - Einführung
- Erbrecht Florida - Einführung
- Erbrecht Ontario - Einführung
- Erbrecht USA - Einführung
- Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
- Gesetzliche Erbfolge im US-Bundesstaat New York
- Internationales Erbrecht - Deutschland
- Ontario: Pflichtteil und angemessene Beteiligung am Nachlass
- Pflichtteil in den USA
- Pflichtteil und angemessene Beteiligung am Nachlass im Recht der kanadischen Provinz British Columbia
- Rechtswahl und Fiktion der Rechtswahl nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
News zum Thema
- BGH zu Pflichtteilsberechtigung eines Abkömmlings trotz Pflichtteilsverzicht des näheren Abkömmlings
- BGH: Zum Erwerb bei "In Trust for"-Vermerk eines Kontos bei einer US-amerikanischen Bank
- KG zu rechtlichen Wirkungen eines US-amerikanischen Trusts in Deutschland
- LG München I: Übergang von Kommanditanteilen bei testamentarischer Anordnung eines Trusts
- OLG Bremen zur Rückverweisung aus dem Erbrecht von England und Wales bei Grundvermögen in Deutschland
- OLG Köln: Keine Anwendung englischen Rechts betreffend den Pflichtteil bei Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO.
Glossar
- Rechenschaftsbericht
- Rechtmäßig dauerhaft Ansässiger (lawful permanent resident)
- Rechtsnachfolge von Todes wegen im Sinne der EuErbVO
- Rechtswahl
- Rechtswahl (choice of law)
- Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO
- Recording
- Rentenversicherung (annuity)
- Rheinische Tabelle
- Richtigkeitsvermutung
- Rollover IRA
- Rom I-VO
- Roth IRA
- RRIF
- RRSP
- Rückverweisung
Ausgewählt: R