Publikationen zum Thema
- Anrechnung ausländischer Erbschaftssteuer auf die deutsche Erbschaftssteuer
- Anrechnung der englischen Erbschaftssteuer auf die deutsche Erbschaftssteuer
- Anrechnung spanische Erbschaftssteuer in Deutschland
- Anwendbares Erbrecht und Erbschaftsteuerrecht auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Besteuerung des Übergangs von US-Vermögen auf den Ehegatten
- Besteuerung von Common-law Trusts in Deutschland
- Buch: Internationales Erbrecht Spanien
- Deed of Variation und deutsche Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer
- Der lebzeitige Trust im Erbrecht von Florida
- Der lebzeitige Trust im Erbrecht von Kalifornien
- Der lebzeitige Trust im Erbrecht von New York
- Der Nießbrauch im spanischen Zivil- und Steuerrecht
- Der trust im Erbrecht von England & Wales
- Der US-amerikanische Trust - Anerkennung, Nachlassverfahren und Pflichtteil in Deutschland
- Der US-amerikanische Trust als Mittel der US-Nachlassplanung
- Der US-amerikanische Trust und deutsche Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer
- Deutsch-englisches Erbrecht - Einführung
- Die Besteuerung deutsch-amerikanischer Erbfälle nach dem deutsch-amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommen
- Die Besteuerung deutsch-französischer Erbfälle nach dem Doppelbesteuerungsabkommen
- Erbrecht British Columbia - Einführung
- Erbrecht New York - Einführung
- Erbrecht Singapur - Einführung
- Erbrecht USA - Einführung
- Erbrecht: Verjährungsfristen und andere wichtige Fristen im Erbrecht
- Erbschaftssteuer Andalusien
- Erbschaftssteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Erbschaftssteuer bei Vermögen in Spanien 2020 und 2021 - FAQ
- Erbschaftssteuer im UK (England & Wales, Schottland, Nordirland)
- Erbschaftssteuer in Spanien - umgehen, verringern und optimieren
- Erbschaftssteuer Katalonien
- Erbschaftssteuer Mallorca - FAQ
- Erbschaftssteuer und Kapitalgewinnsteuer im deutsch-australischen Erbfall
- Erbschaftssteuer Valencia
- Erbschaftsteuer Irland
- Erbschaftsteuer Madrid
- Erbschaftsteuer Murcia
- Erwerbsanzeige nach § 30 Erbschafts- und Schenkungsteuergesetz im Erbfall
- Französisches Erbrecht: Tontine
- German Gift Tax
- German Inheritance Tax - FAQ
- Grundbesitz im Ausland - Bewertung bei der Schenkungssteuer und Erbschaftssteuer
- Güterstandsschaukel zur Vermeidung der Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer
- Inheritance and Estate Tax in German-American Estate Matters - FAQ
- Joint Tenancy im kanadischen Recht
- Kalifornisches Erbrecht - Einführung
- Kanada: Erbschaftssteuer und Steuern im Erbfall
- Kanadisches Erbrecht - Einführung
- Kauf und Verkauf einer Immobilie in Florida
- Nachlasssteuer und Erbschaftsteuer in den USA
- Neuseeländisches Erbrecht - Einführung
- Plusvalía auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Probate and Administration - das Nachlassverfahren in Ontario
- Schenkung von US-Vermögen durch in Deutschland ansässige Person ohne US-Staatsangehörigkeit
- Schenkungen an US-Staatsangehörige und US-Ansässige
- Schenkungen unter Lebenden im spanischen Zivilrecht
- Schenkungssteuer Andalusien
- Schenkungssteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Schenkungssteuer Kanaren (Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, Lanzarote, Fuerteventura)
- Schenkungssteuer Katalonien
- Schenkungssteuer Madrid
- Schenkungssteuer USA - Einführung
- Schenkungssteuer Valencia
- Spanien: Verfassungsverletzung durch Nichtgewährung der Steuervergünstigungen der autonomen Gemeinschaften
- Spanische Erbschaftssteuer - Einführung
- Spanische Erbschaftsteuer: Anwendbarkeit der besonderen Regeln der autonomen Gemeinschaften
- Spanische Gewinnsteuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien
- Spanische Schenkungssteuer
- Spanisches Erbrecht - Einführung
- Spanisches Erbrecht oder deutsches Erbrecht – welches Recht ist bei einem Erbfall mit Bezügen zu Spanien anzuwenden?
- Spanisches Steuerrecht - Überblick über die wichtigsten Steuern für Deutsche mit Vermögen in Spanien
- Steuerliche Anmeldung in Spanien, Residencia und NIE-Nummer
- Steuerliche Pflichten einer US-Person bei Erbschaft aus Deutschland
- Südafrikanisches Erbrecht - Einführung
- Testamentsvollstreckung: Steuerliche Pflichten des Testamentsvollstreckers
- Verjährung der spanischen Erbschaftsteuer
News zum Thema
- Andalusien: Erhöhung des Freibetrags der Erbschaftsteuer 2018
- Änderung des Systems der Erbschaftsteuer in Spanien und den spanischen Bundesländern in 2017?
- Änderungen des Erbschafts- und Schenkungssteuergesetzes durch die Umsetzung Beitreibungsrichtliniengesetzes
- BFH zu Zahlungen eines Ehegatten auf ein Oder-Konto der Eheleute kann Schenkungssteuer auslösen
- BFH zur Schenkungssteuer bei Ausschüttung an Zwischenberechtigten einer Stiftung oder eines Trusts
- BFH: Besteuerung der Ausschüttung eines US-amerikanischen Trusts an Zwischenberechtigten
- BFH: Keine Anrechnung kanadischer Wertzuwachsteuer (CGT) auf Erbschaftsteuer
- BFH: Unbeschränkte Steuerpflicht (Schenkungssteuer) bei Lebensmittelpunkt im Ausland
- BGH: Kein Trust an Forderungen nach deutschen Recht
- BGH: Zum Erwerb bei "In Trust for"-Vermerk eines Kontos bei einer US-amerikanischen Bank
- Biden-Plan und US-Todesfallsteuern
- Bundesrat zur Cash-GmbH
- Convenio de doble imposición entre España y Alemania
- DGRN: Ausländer können keinen Erbvertrag über eine Abfindung des Pflichtteils nach dem Recht der Balearen (Mallorca) schließen
- DGT zur Maßgeblichkeit des nach dem deutschen Bewertungsgesetz festgestellten Wertes für spanische Steuerzwecke
- DGT: Maßgebliches autonomes Recht (Schenkungssteuer) bei Schenkung von Anteilen an einer spanischen GmbH
- DGT: Maßgebliches autonomes Recht (Schenkungssteuer) bei Schenkung von Kontoguthaben in Spanien
- Doppelbelastung durch Erbschaft- und Einkommensteuer bei Vererbung von Zinsansprüchen ist verfassungsgemäß
- Doppelte Erbschaftssteuer auf Kapitalvermögen im Ausland
- Ende der Cash GmbH vor der Bundestagswahl?
- Erbschaftssteuer Kanaren 2020 - Abschaffung des 99,9 % Abzugs von der Steuerschuld?
- Erbschaftssteuer: Steuersätze 2013
- Erbschaftssteuer: Steuersätze 2014
- Erbschaftsteuer Andalusien: Zukünftige Regierung einig über Abschlag von 99 %
- Erbschaftsteuer Änderung 2011: Optionsrecht für beschränk Steuerpflichtige
- Erbschaftsteuer Balearen: Reform 2016?
- Erbschaftsteuer der Kanaren: 99% Abschlag in 2016
- Erbschaftsteuer in Andalusien 2019: Neue Vergünstigungen für Kinder und Ehegatten
- Erbschaftsteuer Kanaren (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma) 2019
- Erbschaftsteuer Madrid 2019: Neue Vergünstigungen für Geschwister und Neffen/Nichten
- Erbschaftsteuer Murcia: 50 % Abschlag auf die Steuerschuld für die Steuerklasse II
- Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer der Kanaren: 99% Abschlag in 2016
- Erbschaftsteuer USA: Freibetrag der US-Federal Estate Tax 2014
- Erhöhte Freibeträge bei der US-Schenkungssteuer und US-Nachlasssteuer auch nach 2025 gesichert
- EU Kommission verklagt Spanien vor dem EuGH wegen diskriminierender Erbschafts- und Schenkungssteuervorschriften
- Familienstiftung: Freibetrag der Schenkungssteuer für das Stiftungsgeschäft, wenn Begünstigte noch nicht geboren sind
- FG München zur (Doppel-) Besteuerung von Ausschüttungen aus einem US-Trust mit Einkommensteuer und Schenkungssteuer
- FG Münster: Deed of Variation löst deutsche Schenkungssteuer aus
- FinM Brandenburg: Besteuerung der Ausschüttungen aus US-Trusts nach fiktiver Besteuerung nach Art. 12 Abs. 3 DBA-USA-Erb
- Freibetrag bei der US-Nachlasssteuer in 2017 und andere Freibeträge
- Freibeträge bei der US-Bundes-Nachlasssteuer, US-Bundes-Schenkungssteuer und der GST in 2021
- Freibeträge bei der US-Nachlasssteuer, US-Schenkungssteuer und der GST in 2020
- German Law on inheritance and gift tax: New regulations for situs taxation in force
- Kanaren: Reform der Bestimmungen der autonomen Region zur Erbschaftsteuer
- Kastilien und León: Abzug von der Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer in Höhe von 99 % (2020)
- Keine Anrechnung kanadischer Kapitalgewinnsteuer auf die deutsche Schenkungssteuer
- KG zu rechtlichen Wirkungen eines US-amerikanischen Trusts in Deutschland
- Klage gegen Spanien wegen spanischer Erbschaftsteuer eingereicht
- LfSt Bayern: Erbschaftsteuer bei Tod des Errichters einen "transparenten" Trusts
- LfSt Bayern: Rückzahlung des Vermögens bei Auflösung eines Trusts an Trust-Errichter unterliegt der Schenkungssteuer
- LfSt Bayern: Schenkungssteuer bei Ausschüttung aus einem Ermessens-Trust
- Murcia: Änderungen bei der Erbschaftsteuer 2018
- NRW: Überprüfung der Wertangaben zu Auslandsimmobilien durch Finanzamt für Erbschafts- und Schenkungssteuer
- Reform des spanischen Steuersystems – speziell: spanischen Erbschaftssteuer
- Reform Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer Aragon
- Schenkungsteuer bei Zuwendungen ausländischer Stiftungen
- Schweiz: Erbschaftssteuer Volksinitiative lanciert
- Spanische Erbschaftsteuer: Einführung eines "Kataster-Referenzwertes" könnte zu Erhöhung der Steuer führen
- Spanische Erbschaftsteuer: Ende der Diskriminierung der Nicht-Residenten
- Spanische Erbschaftsteuer: Reform beseitigt Diskriminierung der Nicht-Residenten
- TEAC: Beginn der Verjährungsfrist der spanischen Erbschaftsteuer
- US-Bundes-Nachlasssteuer: Änderungen durch Tax Cuts and Jobs Act?
- Verfassungswidrigkeit der Erbschaftssteuer: Bundesverfassungsgericht will schnell entscheiden
Erbrecht ABC
Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben in der Buchstabenliste und anschließend den gewünschten Begriff aus.
- S Corporation
- Sachnormverweisung
- Schenkung
- Schenkungssteuer
- Schenkungsversprechen
- Schenkungsversprechen von Todes wegen
- Schlusserbe
- Settlement Statement
- Sittenwidrigkeit eines Testaments
- Sitz
- SMLLC
- Sondererbfolge
- spendthrift trust
- Staatsangehörigkeitsgesetz
- Ständige Wohnstätte
- stepped-up basis
- Sterbestandesamt
- Sterbetafel
- Sterbeurkunde
- Steuerübernahme
- Stiftung
- Stufenklage
- Supervermächtnis
Ausgewählt: S