Publikationen zum Thema
- Administration of a nonresident Decedent’s German Assets
- Administration of a U.S. Domiciled Decedent’s German Assets by a U.S. Personal Representative
- Anerkennung eines US-amerikanischen Testaments in Deutschland
- Anteile an einer spanischen Kapitalgesellschaft im Nachlass
- Ausschlagung der Erbschaft - Frist, Form, Rechtsfolgen
- Ausschlagung der Erbschaft zur Vermeidung der deutschen Erbschaftsteuer
- Besteuerung einer Erbschaft bei Wohnsitz des Erben im Vereinigten Königreich
- Bewertung von Spanien-Immobilien für Zwecke der spanischen Erbschaftsteuer
- Der US-amerikanische Trust - Anerkennung, Nachlassverfahren und Pflichtteil in Deutschland
- Deutsch-englisches Erbrecht - Einführung
- Deutsche Erben und Immobilien in Spanien - FAQ
- Die gesetzliche Erbfolgen in New South Wales (Australien)
- Disclaiming an Inheritance in order to avoid German Inheritance Tax
- Disclaiming an inheritance under German law
- England und Wales: Gesetzliche Erbfolge
- Erbenhaftung im spanischen Erbrecht
- Erbrecht: Verjährungsfristen und andere wichtige Fristen im Erbrecht
- Erbschaftsannahme und Ausschlagung im spanischen Recht
- Erbschaftssteuer Andalusien
- Erbschaftssteuer Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Erbschaftssteuer bei Vermögen in Spanien 2020 und 2021 - FAQ
- Erbschaftssteuer Kanaren (Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma)
- Erbschaftssteuer Mallorca - FAQ
- Erbschaftsteuer - besondere Regeln bei beschränkter Steuerpflicht
- Erbteilung und Erbteilungsklage
- Erbvertrag: Aufhebung, Änderung und Rücktritt
- Erwerbsanzeige nach § 30 Erbschafts- und Schenkungsteuergesetz im Erbfall
- Europäisches Nachlasszeugnis - Zuständigkeit, Antrag, Wirkungen, Gültigkeitsdauer
- Executor of the Estate under German Law
- Forced Heirship under German Law
- Gemeinschaftliches Testament: Errichtung, Form, Widerruf, Bindungswirkung und Wirkung der Scheidung
- German Certificate of Inheritance
- German Inheritance Law: The Compulsory Share
- German Inheritance Tax
- Kanadisches Erbrecht - Einführung
- Liability for Estate Debts in Germany
- Mandates in German Civil Law and their use in international Estate Planning
- Mental Incapacity and Will Contests in Germany
- Nachlassabwicklung in Spanien
- Pflichtteil nach spanischem Erbrecht
- Pflichtteil: Berechnung des Wertes des Nachlasses
- Pflichtteil: Pflichtteilsberechtigte und Pflichtteilsquote
- Pflichtteilsentziehung - Gründe, Verzeihung, Form, Rechtsschutz
- Plusvalía - die gemeindliche Wertzuwachssteuer
- Plusvalía auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Probate and Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses im US-Bundesstaat New York
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in England und Wales
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Florida
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in den USA
- Sicherung des Nachlasses durch einen Nachlasspfleger im US-amerikanischen Erbrecht
- Spanische Erbschaftssteuer - Einführung
- Spanische Erbschaftssteuer für Nicht-Resdienten
- Spanische Erbschaftsteuer: Anwendbarkeit der besonderen Regeln der autonomen Gemeinschaften
- Steuerliche Pflichten einer US-Person bei Erbschaft aus Deutschland
- Steuerpflichten der Erben
- Testamentsanfechtung wegen Irrtum, Drohung und Übergehen eines Pflichtteilsberechtigten
- Testamentseröffnung - Ablauf, Dauer, Kosten
- Testamentsvollstreckerzeugnis - Erforderlichkeit, Antragstellung, Erteilung und Wirkungen
- Testamentsvollstreckung nach deutschem Recht bei Vermögen in Spanien
- Testamentsvollstreckung: Steuerliche Pflichten des Testamentsvollstreckers
- Todesfall in Spanien - erste Schritte
- Trusts in Neuseeland
- Usufruct in German Civil and Tax Law – Introduction
- Verwaltung der Erbengemeinschaft
- Wer erbt, wenn der im Testament benannte Erbe vor dem Erblasser stirbt?
- Widerruf eines Testaments
- Wills in Germany
News zum Thema
- Auslegung eines nach englischem Recht verfassten Testaments bei Geltung deutschen Erbrechts
- BFH zu Anrechnung spanischer Erbschaftsteuer (Vorlagebeschluss EuGH)
- BFH: Testamentsvollstrecker ist zur Abgabe der Erbschaftsteuererklärung verpflichtet
- BGH zur konkludenten Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO
- British Columbia: Wirksamkeit von Testamenten mit Mängeln bei der Form
- Court of Appel for Ontario zur Beweislast bei Joint Tenancy
- Einkommensteuer bei monatlichen Zahlungen einer Stiftung an Vermächtnisnehmer
- EuGH zu Vindikationslegat betreffend Grundvermögen in einem Mitgliedsstaat, das nur das Damnationslegat kennt
- EuGH: Dauer und Legitimationswirkung eines unbefristet ausgestellten Europäischen Nachlasszeugnisses
- EuGH: Niedrigerer Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht verletzt kein Unionsrecht
- FG Köln: Verletzt höhere Bewertung von vermieteten Immobilien in Drittstaaten bei der Erbschaftsteuer europäisches Recht?
- FG München zur beschränkten Steuerpflicht (Erbschaftsteuer) bei einem Grundstücksvermächtnis
- OLG München: Testamentsvollstreckerzeugnis bei Entlassungsantrag
- OLG Zweibrücken zum anwendbaren Erbrecht bei Immobilienvermögen in Südafrika
- Spanien: Änderung der Besteuerung bei Übertragung durch Erbvertrag ab 2022
- Spanische Erbschaftsteuer: Ende der Diskriminierung der Nicht-Residenten
- Spanische Erbschaftsteuer: Reform beseitigt Diskriminierung der Nicht-Residenten
- Testamentsvollstreckung: Wann ist eine Verfügung eines Testamentsvollstreckers unentgeltlich?
- Victoria: Abschlussbericht zur Erbrechts-Reform vorgelegt
- Victoria: Reformgesetz zu gesetzlicher Erbfolge, Wegfall des Vermächtnisses und Vergütung des Nachlassabwicklers
- Wirksamkeit der Schenkung des überlebenden Ehegatten bei gemeinschaftlichen Testament
Glossar
- Vaskuläre Demenz
- Verdeckte Gewinnaussschüttung
- Vereinfachtes Ertragswertverfahren
- Verfügung von Todes wegen
- Verfügung von Todes wegen im Sinne der EuErbVO
- Vergleichswertverfahren
- Vergütung des Testamentsvollstreckers
- Verkehrswert
- Verkehrswert (Fair Market Value)
- Vermächtnis
- Vermächtniserfüllungsvertrag
- Vermächtnisnehmer
- Vermächtnisvollstrecker
- Vermögensmasse ausländischen Rechts
- Vermögensmasse ausländischen Rechts, deren Zweck auf die Bindung von Vermögen gerichtet ist
- Verschaffungsvermächtnis
- Versicherung an Eides Statt
- Versicherungsfall
- Versorgungsfreibetrag (Erbschaftsteuer)
- Vertrag zugunsten Dritter
- Vertrag zugunsten Dritter auf den Todesfall
- Vertragserbe
- Vervielfältiger
- Verwaltungsvollstrecker
- Verwaltungsvollstreckung
- Vindikationslegat
- Volljährigenadoption
- Voraus
- Vorausvermächtnis
- Vorbehaltsgut
- Vorbehaltsgut (seperate property)
- Vorbehaltsnießbrauch
- Vorerbe
- Vorerbe - Beschränkungen und Pflichten
- Vorerbschaft
- Vorsorgevollmacht
Ausgewählt: V