Nach § 11 Abs. 1 GwG haben Verpflichtete (z.B. Banken) den Vertragspartner, gegebenenfalls für diese auftretende Personen und wirtschaftlich Berechtigte vor Begründung der Geschäftsbeziehung oder vor Durchführung der Transaktion zu identifizieren. Das Verfahren ist in den § 12 ff. GwG und den hierzu ergangen Verordnungen geregelt. Vor diesem Hintergrund wird von vielen Finanzinstituten im Erbfall eine Identifizierung (auch Legitimation genannt) der Erben verlangt, wenn mittels trans- oder postmortaler Vollmacht über das Guthaben verfügt werden soll. Dies ist insbesondere dann schwierig, wenn die Erben im Ausland ansässig sind.
» Alle Begriffe anzeigen
09.01.2023 FG Kassel: Zurechnungsbesteuerung und Kapitalverkehrsfreiheit
22.12.2022 USA: Freibeträge bei der US-Bundes-Nachlasssteuer, US-Bundes-Schenkungssteuer und der GST in 2023
29.11.2022 FG Mecklenburg-Vorpommern: Haftung der gesetzlichen Erben bei Verletzung der Mitwirkungspflicht