Publikationen zum Thema
- Disclaiming an inheritance under German law
- Erbrecht: Verjährungsfristen und andere wichtige Fristen im Erbrecht
- Erbschaftssteuer in Spanien - umgehen, verringern und optimieren
- Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
- Europäisches Nachlasszeugnis - Zuständigkeit, Antrag, Wirkungen, Gültigkeitsdauer
- Forced Heirship under German Law
- Gemeinschaftliches Testament: Errichtung, Form, Widerruf, Bindungswirkung und Wirkung der Scheidung
- German Certificate of Inheritance
- Pflichtteil auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Pflichtteil nach spanischem Erbrecht
- Pflichtteil und Vermeidung des Pflichtteils
- Pflichtteil: Anrechnung von Schenkungen auf den Pflichtteil
- Pflichtteil: Anspruch auf Wertermittlung und gerichtliche Feststellung des Wertes
- Pflichtteil: Berechnung des Wertes des Nachlasses
- Pflichtteil: Pflicht zur Auskunft durch Vorlage eines Nachlassverzeichnisses
- Pflichtteil: Pflichtteilsberechtigte und Pflichtteilsquote
- Pflichtteilsentziehung - Gründe, Verzeihung, Form, Rechtsschutz
- Pflichtteilsergänzungsanspruch - Entstehung, Höhe, Anrechnung
- Rechtswahl und Fiktion der Rechtswahl nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Testamentsanfechtung wegen Irrtum, Drohung und Übergehen eines Pflichtteilsberechtigten
- Verwaltung der Erbengemeinschaft
News zum Thema
- Auskunftsanspruch des Pflichtteilsberechtigten gegen Erben bei Liechtensteiner Anstalt
- BFH: Erbschaftsteuer bei Geltendmachung des Pflichtteils nach Tod des Verpflichteten durch dessen Alleinerben
- BGH erkennt Pflichtteilsergänzungsanspruch auch bei Schenkungen vor der Geburt der Kinder an
- BGH: Verkaufspreis einer Immobilie nicht immer für Pflichtteil entscheidend
- BGH: Verstoß gegen Ordre Public bei Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO zum englischen Recht
- Erteilung Erbschein nach italienischem Recht bei Widerspruch durch Pflichtteilsberechtigten
- EuGH: Niedrigerer Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht verletzt kein Unionsrecht
- FG Düsseldorf zur Vereinbarkeit von § 16 Abs. 2 ErbStG und § 10 Abs. 6 ErbStG mit EU-Recht
- Frontotemporale Demenz und Testierunfähigkeit
- Notar darf Erben nicht vertreten, wenn er das Testament beurkundet hat
- OGH Liechtenstein zu Pflichtteil, Auskunft und Verjährung
- OLG München: Pflichtteilsergänzungsanspruch bei Vorbehalt eines Wohnrechts
- Pflichtteil: Erbe muss für Pflichtteil über liechtensteinischen Stiftung Auskunft geben.
- Pflichtteil: Gemeinsame Finanzierung eines Hauses
Glossar
- Patientenverfügung
- Pension Plan
- Personengesellschaft
- Pflichtteil
- Pflichtteilsberechtigte
- Pflichtteilsentziehung
- Pflichtteilsergänzungsanspruch
- Pflichtteilsstrafklausel
- Pflichtteilsverzicht
- Planwidrige Regelungslücke
- POD Account
- Postmortale Vollmacht
- Protector
- Protokoll (Nr. 7) über die Vorrechte und Befreiungen der Europäischen Union
Ausgewählt: P