Publikationen
  • De
  • En
WF Logo
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
  • Spezialisierung
  • Erbrecht-Aktuell
  • Publikationen
  • WF-International
  • Vergütung
  • Kontakt
Glossar
Empfehlen
Drucken

Universalsukzession

Gemäß § 1922 BGB geht mit dem Tod einer Person (Erbfall) deren Vermögen (Erbschaft) als Ganzes auf eine oder mehrere andere Personen (Erben) über und diese haften gemäß § 1967 BGB für die Nachlassverbindlichkeiten. Dies nennt man Gesamtrechtsnachfolge oder Universalsukzession. 


Publikationen zum Thema

  • Das Konto und Depot im Erbfall
  • Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
  • Pflichten des Vermögensverwalters beim Tod des Kunden
Diese Beschreibung bewerten
 
 
 
 
 
 
 
5 Bewertungen (100 %)
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1
5
5
 

News zum Thema

  • BayOblG: Nachlassspaltung bei in Florida/USA belegenem Grundstück, Pflichten des Testamentsvollstreckers
  • BFH: Vermögen einer unselbständigen Stiftung liechtensteinischen Rechts als Nachlassvermögen des Stifters

Glossar

All0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • Umdeutung
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung (transfer certificate)
  • Unbeschränkte Steuerpflicht
  • Unbewegliches Vermögen
  • Unbewegliches Vermögen (immovables)
  • Uniform Probate Code
  • Uniform Real Property Transfer on Death Act
  • Uniform TOD Security Registration Act
  • Uniform Transfers To Minors Act
  • Uniform Trust Code
  • Universalsukzession
  • Universalvermächtnis
  • Ursprungsdomizil (Domicile of Origin)
  • US-Bundes-Nachlasssteuer (federal estate tax)
  • US-Bundes-Schenkungsteuer (federal gift tax)
Ausgewählt: U

» Alle Begriffe anzeigen

Erbrecht-Aktuell

09.01.2023 FG Kassel: Zurechnungsbesteuerung und Kapitalverkehrsfreiheit

22.12.2022 USA: Freibeträge bei der US-Bundes-Nachlasssteuer, US-Bundes-Schenkungssteuer und der GST in 2023

29.11.2022 FG Mecklenburg-Vorpommern: Haftung der gesetzlichen Erben bei Verletzung der Mitwirkungspflicht

Alle Neuigkeiten
© J-H. Frank, Fachanwalt Erbrecht 2023
ImpressumKontaktDatenschutzSitemap