Das US Finanzministerium (U.S. Department of the Treasury) hat ein Muster für eine zwischenstaatliche Vereinbarung zur Umsetzung des „Foreign Account Tax Compliance Act“, kurz FATCA, vorgelegt. FATCA zielt auf die Einkünfte von US Steuerzahlern, welche aus ausländischen Konten erzielt werden, ab. Das Abkommen wurde in Abstimmung mit Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und dem UK ausgearbeitet. Entsprechende Abkommen wurden mit der Schweiz und Japan abgeschlossen. Ferner laufen Gespräche mit Skandinavischen Staaten. Das US Finanzministerium hat eine gegenseitige und eine nicht-gegenseitige Fassung vorgelegt. Im Fall der Gegenseitigkeit verpflichten sich die Vertragsstaaten dazu, Kontoinformationen auf gleicher Grundlage auszutauschen. Dies soll z.B. im Fall von Deutschland der Fall sein.
FATCA: US Finanzministerium legt Muster einer zwischenstaatlichen Vereinbarung vor
Sie haben Fragen zur Beauftragung der Kanzlei?
Wir helfen Ihnen gerne. Um die Kontaktaufnahme so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie nachfolgendes Kontaktformular zu verwenden und uns Ihr Anliegen zu schildern. Nach Absendung Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen schnellst möglich (in der Regel binnen eines Arbeitstages) mit, ob wir Ihnen helfen können und unterbreiten Ihnen ggf. Terminvorschläge. Selbstverständlich ist Ihre Anfrage nicht mit Verpflichtungen für Sie oder uns verbunden. Wegen der Kosten einer etwaige Erstberatung oder weitergehende Beratung finden Sie unter Vergütung Informationen. Selbstverständlich können Sie aber auch direkt an den Rechtsanwalt, der den Beitrag verfasst hat, oder einen anderen Anwalt wenden.
Auf Wunsch beraten wir auch telefonisch oder über Zoom. Allgemeine Informationen zu Zoom-Treffen finden Sie auf der Zoom-Seite.
Publikationen
- Besteuerung von Common-law Trusts in Deutschland
- Der US-amerikanische Trust und deutsche Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer
- Ferid / Firsching / Hausmann: Internationales Erbrecht New York
- Erbschaftssteuer: Unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland
- Erbschaftsteuer - besondere Regeln bei beschränkter Steuerpflicht
- Ausschlagung der Erbschaft - Frist, Form, Rechtsfolgen
- Abwicklung und Besteuerung eines US-Kontos beim Tod eines Deutschen mit Wohnsitz in Deutschland
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Australien
- Frist zur Abgabe der Erbschaftsteuererklärung, Fristverlängerung und Steuerzahlung