Das höchste Kanadische Gericht, der Supreme Court of Canada (SCC), hat heute eine Entscheidung erlassen, welche die Kriterien für die Bestimmung des steuerlichen Sitzes eines Trusts festlegt. Das Gericht entschied, dass für die Steuerpflicht der maßgebliche Gesichtspunkt die Ansässigkeit (“residency”) ist. Ebenso wie bei Juristischen Personen ist die Ansässigkeit bei einem Trust für Zwecke der Einkommensteuer danach zu ermitteln, wo die tatsächliche Geschäftsausübung erfolgt, was in der Regel der Ort der Geschäftsleitung ist. Der Sitz des Trusts ist nicht immer der Sitz des Trustee. Dies ist nur der Fall, wenn der Trustee die tatsächliche Geschäftsausübung an seinem Sitz ausübt. Da im entschiedenen Fall war der Trust in Kanada ansässig, da die Verwaltung durch die Begünstigten in Kanada erfolgte und die Aufgaben des Trustee sich darauf beschränkten, auf gewisse Verwaltungsmaßnahmen beschränkten und darüber hinaus wenig Verantwortlichkeit bestand.
Fundy Settlement v. Canada, [2012] SCC 14
Comments:
1) Viele in Kanada ansässige Personen werden nun ihren Estate Plan zu überdenken haben.
2) Vorsicht bei Bezügen zu anderen Staaten. Deutschland rechnet z.B. immer das Einkommen eines Offshore Trusts dem Vermögen des Treugebers (“settlor”) oder Begünstigen (“beneficiary“) zu. Ferner kann die Übertragung auf den Trust und die Auszahlung an den Begünstigten Schenkungs- und Erbschaftsteuer auslösen.
Kanada: SCC zum steuerlichen Sitz eines Trusts
Sie haben Fragen zur Beauftragung der Kanzlei?
Wir helfen Ihnen gerne. Um die Kontaktaufnahme so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie nachfolgendes Kontaktformular zu verwenden und uns Ihr Anliegen zu schildern. Nach Absendung Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen schnellst möglich (in der Regel binnen eines Arbeitstages) mit, ob wir Ihnen helfen können und unterbreiten Ihnen ggf. Terminvorschläge. Selbstverständlich ist Ihre Anfrage nicht mit Verpflichtungen für Sie oder uns verbunden. Wegen der Kosten einer etwaige Erstberatung oder weitergehende Beratung finden Sie unter Vergütung Informationen. Selbstverständlich können Sie aber auch direkt an den Rechtsanwalt, der den Beitrag verfasst hat, oder einen anderen Anwalt wenden.
Auf Wunsch beraten wir auch telefonisch oder über Zoom. Allgemeine Informationen zu Zoom-Treffen finden Sie auf der Zoom-Seite.
Glossar zum Erbrecht mit Links zu weiterführenden Infos
Publikationen
- Joint Tenancy im kanadischen Recht
- Testamentarische Erbfolge im Erbrecht von Ontario
- Probate and Administration - das Nachlassverfahren in Ontario
- Probate and Administration - das Nachlassverfahren in British Columbia (Kanada)
- Kanada: Erbschaftssteuer und Steuern im Erbfall
- Erbschaftssteuer, Nachlasssteuer und andere Steuern im Ontario-Erbfall
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Kanada
- British Columbia - Durchsetzung von Forderungen gegen den Vorsorgebevollmächtigten im Erbfall
- Erbrecht British Columbia - Einführung
- Erbrecht Ontario - Einführung