Spanien: Kataster-Referenzwert ab 2022 für die spanische Erbschaftsteuer maßgebend

Spanien: Kataster-Referenzwert ab 2022 für die spanische Erbschaftsteuer maßgebend

Am 10. Juli 2021 wurde im Amtsblatt das Gesetz 11/2021 über Maßnahmen zur Verhinderung und Bekämpfung von Steuerhinterziehung (Ley de Medidas de Prevención y Lucha contra el Fraude Fiscal) veröffentlicht. Durch das Gesetz wird disposición final tercera in das Decreto Legislativo 1/2004, de 5 de marzo eingefügt. Danach schätzt die Generaldirektion des Katasters (Dirección General del Catastro) in der durch Verordnung festzulegenden Weise den Referenzwert für den Verkehrswert von Immobilien (valor de referencia del mercado inmobiliario) auf der Grundlage einer Analyse der von den Notaren bei den durchgeführten Immobilientransaktionen mitgeteilten Preise und allen anderen ihr zur Verfügung stehenden Informationsquellen.

Der neue Referenzwert ist Grundlage für die Berechnung der spanischen Erbschafts- und Schenkungssteuer (Impuesto de Sucesiones y Donaciones (ISD)) und der Steuer auf beurkundete Vermögensübertragungen (Transmisiones Patrimoniales – Actos Jurídicos Documentados (ITP-AJD)).

Die spanische Grundsteuer (IBI), die gemeindliche Wertzuwachssteuer (plusvalía) und die spanische Einkommensteuer (IRPF) sind hingegen nicht betroffen.

Die Neuregelung gilt für Steuertatbestände ab dem 1.1.2022. 

Diesen Artikel bewerten
 
 
 
 
 
 
 
3 Bewertungen (100 %)
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1
5
5
 

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder der Beauftragung der Kanzlei?

Wir helfen Ihnen gerne. Um die Kontaktaufnahme für Sie und uns so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir vorrangig unser Kontaktformular zu benutzen und Ihr Anliegen zu schildern. Sie können auch Dokumente beifügen. Nach Absendung Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen in der Regel binnen 2 Arbeitstagen mit, ob wir Ihnen helfen können und unterbreiten ggf. Terminvorschläge. Selbstverständlich ist Ihre Anfrage nicht mit Verpflichtungen für Sie oder uns verbunden. Wegen der Kosten einer etwaigen ersten Beratung oder weitergehenden Beratung finden Sie unter Vergütung Informationen. Falls Sie es bevorzugen einen bestimmten Rechtsanwalt unmittelbar zu kontaktieren oder uns anzurufen, finden Sie unsere Kontaktdaten unter "Rechtsanwälte" oder bei "Standorte".

Formular
captcha
Sie haben die Möglichkeit Anlagen (Texte, Dokumente) an Ihre Nachricht anzufügen (max. 5 MB).

Auf Wunsch beraten wir auch telefonisch oder über Zoom. Allgemeine Informationen zu Zoom-Treffen finden Sie auf der Zoom-Seite

Publikationen