Publikationen
  • De
  • En
WF Logo
  • Startseite
  • Rechtsanwälte
  • Spezialisierung
  • Erbrecht-Aktuell
  • Publikationen
  • WF-International
  • Vergütung
  • Kontakt
Glossar
Empfehlen
Drucken

Testamentarischer Trust (testamentary trust)

Ein Trust kann durch Testament errichtet werden. In einem solchen Fall spricht man von einem testamentarischen Trust (testamentary trust). 


Publikationen zum Thema

  • Der US-amerikanische Trust - Anerkennung, Nachlassverfahren und Pflichtteil in Deutschland
  • Trusts in Neuseeland
Diese Beschreibung bewerten
 
 
 
 
 
 
 
2 Bewertungen (100 %)
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1
5
5
 

Glossar

All0-9ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ
  • T3 (Trust Income Tax and Information Return)
  • Tax-Free Savings Account
  • Teilausschlagung
  • Teilerbauseinandersetzung
  • Teilerbschein
  • Teilrechtsordnung
  • Teilungsanordnung
  • Tenancy by the entireties for married couples
  • Term Life Insurance
  • Territoriale Nachlassspaltung
  • Testament
  • Testamentarischer Trust (testamentary trust)
  • Testamentsanfechtung
  • Testamentsauslegung
  • Testamentsbestätigung (probate)
  • Testamentseröffnung
  • Testamentseröffnungsprotokoll
  • Testamentsfälschung
  • Testamentsform
  • Testamentshinterlegung
  • Testamentsvollstrecker
  • Testamentsvollstreckerzeugnis
  • Testamentsvollstreckung
  • Testamentswiderruf
  • TestFormÜbk
  • Testierfähigkeit
  • Testierfähigkeit
  • Testierunfähigkeit
  • Testierwille
  • Thrift Savings Plan
  • TIAA–CREF
  • TIN
  • Title company
  • TOD Account
  • Todeserklärung
  • Totten Trust
  • Traditional IRA
  • Transmortale Vollmacht
  • Transparenter Trust
  • Treas. Reg.
  • Treasury Regulations
  • Trennungslösung
  • Treuhand
  • Treuhänder (Trustee)
  • Treuhandvermögen (Trust)
  • Trust
Ausgewählt: T

» Alle Begriffe anzeigen

Erbrecht-Aktuell

09.01.2023 FG Kassel: Zurechnungsbesteuerung und Kapitalverkehrsfreiheit

22.12.2022 USA: Freibeträge bei der US-Bundes-Nachlasssteuer, US-Bundes-Schenkungssteuer und der GST in 2023

29.11.2022 FG Mecklenburg-Vorpommern: Haftung der gesetzlichen Erben bei Verletzung der Mitwirkungspflicht

Alle Neuigkeiten
© J-H. Frank, Fachanwalt Erbrecht 2023
ImpressumKontaktDatenschutzSitemap