BMF Studie zur Begünstigung des Unternehmensvermögens bei der Erbschaftssteuer

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat eine Studie des wissenschaftlichen Beirats mit dem Titel "<link http: www.bundesfinanzministerium.de nn_4342 de wirtschaft__und__verwaltung finanz__und__wirtschaftspolitik wissenschaftlicher__beirat gutachten__und__stellungnahmen ausgewaehlte__texte>Die Begünstigung des Unternehmensvermögens in der Erbschaftsteuer" veröffentlicht. Der wissenschaftliche Beirat des BMF kommt zu dem Ergebnis, dass die in 2009 eingeführten Vergünstigungen des Unternehmensvermögens ökonomische Effizienzverluste zur Folge haben und empfiehlt die Aufhebung der Verschonungsregeln bei gleichzeitiger Absenkung der Steuersätze und Einführung eines Rechts auf Steuerstundung.

 

Beraterhinweis:

Eine Gesetzesänderung steht nicht unmittelbar bevor. Unternehmer, die ihre Unternehmensnachfolge planen, sollten die weitere Entwicklung allerdings unbedingt verfolgen und bei einer Änderung rechtzeitig prüfen, ob die derzeitige Rechtslage günstiger ist als ein mögliches neues Recht.

Diesen Artikel bewerten
 
 
 
 
 
 
 
0 Bewertungen (0 %)
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1
5
0
 

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder der Beauftragung der Kanzlei?

Wir helfen Ihnen gerne. Um die Kontaktaufnahme für Sie und uns so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir vorrangig unser Kontaktformular zu benutzen und Ihr Anliegen zu schildern. Sie können auch Dokumente beifügen. Nach Absendung Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen in der Regel binnen 2 Arbeitstagen mit, ob wir Ihnen helfen können und unterbreiten ggf. Terminvorschläge. Selbstverständlich ist Ihre Anfrage nicht mit Verpflichtungen für Sie oder uns verbunden. Wegen der Kosten einer etwaigen ersten Beratung oder weitergehenden Beratung finden Sie unter Vergütung Informationen. Falls Sie es bevorzugen einen bestimmten Rechtsanwalt unmittelbar zu kontaktieren oder uns anzurufen, finden Sie unsere Kontaktdaten unter "Rechtsanwälte" oder bei "Standorte".