DGT: Maßgebliches autonomes Recht (Schenkungssteuer) bei Schenkung von Anteilen an einer spanischen GmbH

In einer verbindlichen Vorabentscheidung (Resolución Vinculante) hat sich die spanische Oberbehörde für Steuern -  Dirección General de Tributos (DGT) - mit der Frage auseinandergesetzt, welches autonome  Recht betreffend die Schenkungssteuer bei einer Schenkung von Geschäftsanteilen einer spanischen GmbH (Sociedad Limitada) in Spanien an eine in Spanien nicht ansässige Person anfällt. 

Sachverhalt

Der in Spanien ansässige Vater von zwei Kinder mit Wohnsitz im Ausland (Vereinigtes Königreich und Schweden), wollte diesen Anteile an einer S.L. schenken. Diese hatte ihren Sitz und Geschäftsleitung in Spanien. Zweck der Gesellschaft war die Vermietung von Immobilien.  Das Vermögen der Gesellschaft bestand hauptsächlich aus Immobilien in Asturien. Der Vater ersuchte die DGT um eine Vorabentscheidung zum anwendbaren Schenkungssteuerrecht. 

Entscheidung der DGT

Bei einer Schenkung an Nicht-Residente ist die zuständige Behörde das Zentralfinanzamt, also die AEAT (Agencia Estatal de Administración Tributaria), ist. Die Beschenkten können die besonderen Vergünstigungen des Rechts von Asturien in Anspruch nehmen, da die Geschäftsanteile in den letzten 5 Jahren in Asturien belegen waren. 

Volltext (Spanisch): Resolución Vinculante de Dirección General de Tributos, V3062-19 de 30 de Octubre de 2019

Diesen Artikel bewerten
 
 
 
 
 
 
 
1 Bewertungen (100 %)
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1
5
5
 

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder der Beauftragung der Kanzlei?

Wir helfen Ihnen gerne. Um die Kontaktaufnahme für Sie und uns so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir vorrangig unser Kontaktformular zu benutzen und Ihr Anliegen zu schildern. Sie können auch Dokumente beifügen. Nach Absendung Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen in der Regel binnen 2 Arbeitstagen mit, ob wir Ihnen helfen können und unterbreiten ggf. Terminvorschläge. Selbstverständlich ist Ihre Anfrage nicht mit Verpflichtungen für Sie oder uns verbunden. Wegen der Kosten einer etwaigen ersten Beratung oder weitergehenden Beratung finden Sie unter Vergütung Informationen. Falls Sie es bevorzugen einen bestimmten Rechtsanwalt unmittelbar zu kontaktieren oder uns anzurufen, finden Sie unsere Kontaktdaten unter "Rechtsanwälte" oder bei "Standorte".

Auf Wunsch beraten wir auch telefonisch oder über Zoom. Allgemeine Informationen zu Zoom-Treffen finden Sie auf der Zoom-Seite