Kosten der Nachlassabwicklung in Florida

Übersicht

In der Regel fallen bei einer förmlichen Nachlassabwicklung (probate administration) im US-Bundesstaat Florida folgende Kosten an: 

  • Vergütung des Nachlassabwicklers;
  • Vergütung des mit der Verfahrensführung beauftragten Rechtsanwaltes (estae attorney`s fee);
  • Vergütung des Steuerberaters (accountant`s fee);
  • Gerichtsgebühren (court fees, filing fee);
  • Kosten der Prozessicherheit (bond);
  • Gebühren für Veröffentlichungen/Bekanntmachungen;
  • Übersetzung des Testaments und anderer Dokumente. 

Die Vergütung des Nachlassabwicklers

Nach Fla. Stat § 733.617 (Vergütung des Nachlassabwicklers) gilt Folgendes: 

(1) Der Nachlassabwickler hat Anspruch auf eine ohne gerichtliche Anordnung aus dem Nachlassvermögen zu zahlende Vergütung für seine gewöhnlichen Dienste. Die Vergütung richtet sich nach dem für die Vergütung maßgebenden Wert des Nachlasses, der sich aus dem Inventarwert des Nachlassvermögens und den Einkünften des Nachlasses während der Abwicklung ergibt.
(2) Eine auf der Grundlage des für die Vergütung maßgebenden Wertes des Nachlasses berechnete Vergütung gilt als angemessene Vergütung für einen Nachlassabwickler bei förmlicher Abwicklung wie folgt:
(a) Zum Satz von 3 Prozent für die erste Million Dollar.
(b) Zum Satz von 2,5 Prozent für alle über 1 Million Dollar hinausgehenden Beträge bis zu einem Höchstbetrag von 5 Millionen Dollar.
(c) Zu einem Satz von 2 Prozent für alles, was über 5 Millionen Dollar hinausgeht und 10 Millionen Dollar nicht übersteigt.
(d) Zu einem Satz von 1,5 Prozent für alle über 10 Millionen Dollar.
(3) Zusätzlich zu der vorstehend beschriebenen Vergütung erhält der Nachlassabwickler eine weitere angemessene Vergütung für außerordentliche Leistungen, die unter anderem Folgendes umfassen
(a) Der Verkauf von Immobilien oder persönlichem Eigentum.
(b) die Führung von Rechtsstreitigkeiten im Namen des Nachlasses oder gegen denselben.
(c) die Beteiligung an Verfahren zur Anpassung oder Zahlung von Steuern.
(d) die Führung des Unternehmens des Erblassers.
(e) Umgang mit dem geschützten Hausgrundstück.
(f) Jede andere besondere Dienstleistung, die der persönliche Vertreter zu erbringen hat.

Vergütung des mit der Verfahrensführung beauftragten Rechtsanwaltes (estate attorney`s fee)

Vorbehaltlich einer anderen Vereinbarung hat der mit der Verfahrensführung beauftragte Anwalt (estate attorney) einen Anspruch auf eine angemessene Vergütung, die ohne gerichtliche Anordnung aus dem Nachlassvermögen zu zahlen ist (Fla. Stat. § 733.6171). 

Für die "gewöhnlichen Dienste" gilt die Vergütung, die sich aus nachfolgender Tabelle erbibt, als angemessen:

  1. Eintausendfünfhundert Dollar für Nachlässe mit einem Wert von USD 40.000 oder weniger.
  2. Zusätzlich USD 750 für Nachlässe mit einem Wert von mehr als USD 40.000 und nicht mehr als USD 70.000.
  3. Zusätzlich USD  750 für Nachlässe mit einem Wert von mehr als USD 70.000 und nicht mehr als USD 100.000.
  4. Für Nachlässe mit einem Wert von mehr als USD 100.000 zum Satz von 3 Prozent auf die nächsten USD 900.000.
  5. Zum Satz von 2,5 Prozent für alles, was über USD 1 Million liegt und 3 Millionen Dollar nicht übersteigt.
  6. Zum Satz von 2 % für alle Beträge, die über USD 3 Mio. hinausgehen und USD 5 Mio.  nicht übersteigen.
  7. Zu einem Satz von 1,5 Prozent für alle Beträge, die über USD 5 Millionen liegen und USD 10 Millionen nicht überschreiten.
  8. zu einem Satz von 1 % für alle Beträge über USD 10 Millionen (Florida Stat § 733.6171).
  9. Vorbehaltlich einer abweichenden Regelung erhält der Anwalt zusätzlich zu den Gebühren für gewöhnliche Leistungen eine weitere angemessene Vergütung für außerordentliche Leistungen. Was eine außerordentliche Dienstleistung ist, kann von vielen Faktoren abhängen, einschließlich der Größe und Komplexität des Nachlasses. Außerordentliche Leistungen können unter anderem sein
  10. Beteiligung an einer Testamentsanfechtung, Testamentserrichtung, einem Verfahren zur Bestimmung der Begünstigten, einer angefochtenen Forderung, einem Wahlrechtsverfahren, der Aufteilung von Nachlasssteuern oder einem anderen kontradiktorischen Verfahren oder Rechtsstreit durch oder gegen den Nachlass.
  11. Vertretung des persönlichen Vertreters bei einer Betriebsprüfung oder einem Verfahren zur Anpassung, Festlegung oder Erhebung von Steuern.
  12. Steuerliche Beratung zur postmortalen Steuerplanung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Haftungsausschluss, Verzicht auf die Treuhänderprovision, alternativer Bewertungsstichtag, Aufteilung der Verwaltungskosten zwischen den Steuererklärungen, die QTIP- oder umgekehrte QTIP-Wahl, Aufteilung der GST-Befreiung, Qualifikation für IRC §§ 6166 und 303, Abzug von Ausgaben für die letzte Krankheit, Steuerjahrplanung, Ausschüttungsplanung, Überlegungen zur Vermögensbasis, Behandlung von Einkünften oder Abzügen in Bezug auf einen Erblasser, Bewertungsabschläge, besondere Verwendung und sonstige Bewertung, Behandlung von Erträgen aus Leistungen für Arbeitnehmer oder Ruhestand, Antrag auf unverzügliche Veranlagung oder Antrag auf Befreiung von der persönlichen Haftung für die Zahlung von Steuern.
  13. Überprüfung der US-Bundes-Nachlasssteuererklärung und Erstellung oder Überprüfung anderer Steuererklärungen, die vom persönlichen Vertreter eingereicht werden müssen.
  14. Erstellung der US-Bundes-Nachlasssteuererklärung. Wird diese Erklärung vom Rechtsanwalt erstellt, so gilt eine Gebühr von einem halben Prozent bis zu einem Wert von 10 Millionen Dollar und einem Viertel Prozent für den über 10 Millionen Dollar hinausgehenden Wert des Bruttonachlasses, wie er für Zwecke der Bundesnachlasssteuer endgültig festgestellt wird, als angemessene Vergütung des Rechtsanwalts für diese Dienstleistung. Diese Gebühren schließen Dienstleistungen für die routinemäßige Prüfung der Steuererklärung ein, die nicht über die Ebene des Prüfungsbeauftragten hinausgehen, falls erforderlich.
  15. Kauf, Verkauf, Verpachtung oder Belastung von Grundstücken durch den persönlichen Vertreter oder Mitwirkung bei Bebauungs-, Bodennutzungs-, Umwelt- oder anderen ähnlichen Angelegenheiten.
  16. Rechtsberatung in Bezug auf die Weiterführung des Unternehmens des Erblassers oder die Ausübung einer anderen gewerblichen Tätigkeit durch den persönlichen Vertreter.
  17. Rechtsberatung in Bezug auf Ansprüche wegen Umweltschäden oder damit verbundene Verfahren.
  18. Rechtsberatung in Bezug auf den Status von Grundbesitz als "Homestead" oder Verfahren, die diesen Status betreffen, sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit geschützten "Homesteads".
  19. Beteiligung an Streitigkeiten über die Vergütung von Treuhändern, Angestellten oder Rechtsanwälten.
  20. Verfahren, die die Nebenverwaltung von Vermögenswerten betreffen, die nicht der Verwaltung in diesem Staat unterliegen.

Vergütung des Steuerberaters (accountant`s fee)

In der Regel ist eine Steuererklärung für den Nachlass (estate) mittels der Form 1041 oder 1040-NR abzugeben. Bei einfachen Erklärungen kostet diese USD 500 bis 1000. Bei komplexeren Angelegenheiten kann aber auch ein Vielfaches angemessen sein. 

Wenn eine US-Bundes-Nachlasssteuererklärung abzugeben ist, fallen hierfür in der Regel mindestens USD 5.000 an. Bei komplexeren Nachlässen oder sehr hohen Werten kann aber auch ein Vielfaches angemessen sein. 

Gerichtskosten

Die Gerichtskosten werden vom Bezirk (County) festgelegt (siehe z.B. Orange County, Palm Beach, Miami Dade). Sie sind abhängig von der Art des Antrags. Sie sind im Vergleich zu Deutschland niedrig. 

Kosten der Prozessicherheit (bond) 

Die Prozessicherheit (bond) wird durch eine Art Versicherung erbracht. Die Gebühren des Versicherers sind abhängig vom Wert des Nachlasses. 

Gebühren für Veröffentlichungen/Bekanntmachungen

Die Kosten für Veröffentlichungen und Bekanntmachungen in örtlichen Zeitungen sind in der Regel nicht hoch. 

Übersetzung des Testaments und anderer Dokumente

Übersetzungen sind in Florida in der Regel günstiger als in Deutschland. 

Diesen Artikel bewerten
 
 
 
 
 
 
 
5 Bewertungen (100 %)
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1
5
5
 

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder der Beauftragung der Kanzlei?

Wir helfen Ihnen gerne. Um die Kontaktaufnahme für Sie und uns so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir vorrangig unser Kontaktformular zu benutzen und Ihr Anliegen zu schildern. Sie können auch Dokumente beifügen. Nach Absendung Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen in der Regel binnen 2 Arbeitstagen mit, ob wir Ihnen helfen können und unterbreiten ggf. Terminvorschläge. Selbstverständlich ist Ihre Anfrage nicht mit Verpflichtungen für Sie oder uns verbunden. Wegen der Kosten einer etwaigen ersten Beratung oder weitergehenden Beratung finden Sie unter Vergütung Informationen. Falls Sie es bevorzugen einen bestimmten Rechtsanwalt unmittelbar zu kontaktieren oder uns anzurufen, finden Sie unsere Kontaktdaten unter "Rechtsanwälte" oder bei "Standorte".

Auf Wunsch beraten wir auch telefonisch oder über Zoom. Allgemeine Informationen zu Zoom-Treffen finden Sie auf der Zoom-Seite

Erbrecht-Aktuell