Steuerliche Pflichten einer in Kanada ansässigen Person bei Erbschaft aus Deutschland

Als Rechtsanwälte für deutsch-kanadisches Erbrecht werden wir oft von Personen, die in Kanada ansässig sind, gefragt, welche steuerlichen Folgen eine Erbschaft aus Deutschland hat. Der Beitrag gibt eine Einführung.

Deutsche Erbschaftsteuer

Für den gesamten Vermögensanfall tritt die Steuerpflicht in Deutschland ein, wenn der Erblasser zur Zeit der Erbschaft oder der Erwerber (Erbe, Vermächtnisnehmer) zur Zeit der Entstehung der Steuer (i.d.R. also Zeitpunkt des Todes) ein Inländer ist (§ 2 (1) ErbStG). Ergänzend verweisen wir auf den Beitrag Erbschaftssteuer: Unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland.

Deutsche Einkommensteuer

Der Tod löst nicht unmittelbar deutsche Steuern aus. Oftmals wird der Erwerber (Erbe, Vermächtnisnehmer) aber nach dem Erbfall geerbtes Vermögen (z.B. ein Haus oder Wertpapiere) verkaufen. Dann kann der Verkauf deutsche Einkommensteuer auslösen. 

Das Besteuerungsrecht der Bundesrepublik Deutschland kann durch das DBA-Kanada ausgeschlossen sein.

Kanadische Erbschaftsteuer oder Nachlasssteuer

Kanada hat keine Nachlasssteuer oder Erbschaftsteuer.

Kanadische Einkommensteuer

Der Tod einer Person kann kanadische Kapitalgewinnsteuer auslösen. Hierzu verweisen wir auf den Beitrag Kanada: Erbschaftssteuer und Steuern im Erbfall.

Bei einer Erbschaft von Vermögen in Deutschland von Seiten einer in Deutschland ansässigen Person, fällt allerdings keine solche kanadische Einkommensteuer an.

Eine Erbschaft aus Deutschland löst also - unmittelbar - in der Regel keine kanadische Einkommensteuer aus.

Einkünfte seit dem Erwerb durch Erbschaft (z.B. Veräußerungsgewinne, Wechselkursgewinne, Dividenden, Zinsen) unterliegen allerdings der kanadischen Einkommensteuer.

Das Besteuerungsrecht Kanadas kann durch das DBA-Kanada ausgeschlossen sein. Nach Maßgabe des DBA-Kanada und der Regeln des kanadischen Einkommensteuergesetzes kann eine Anrechnung der deutschen Steuer auf die kanadische oder umgekehrt erfolgen.

Für Steuerzwecke hat das geerbte Vermögen einen steuerlichen Buchwert (cost basis), die seinem Wert zum Zeitpunkt des Todes entspricht, siehe 69 (1) Income Tax Act.

Meldepflicht in Kanada

Eine ausländische Erbschaft mit einem Wert von CAD 100.000 oder mehr muss auf dem Formular T1135 angeben werden. Dies gilt auch, wenn durch die Erbschaft das kumulierte Auslandsvermögen sich auf über CAD 100.000 erhöht.

Diesen Artikel bewerten
 
 
 
 
 
 
 
2 Bewertungen (100 %)
Bewerten
 
 
 
 
 
 
1
5
5
 

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen oder der Beauftragung der Kanzlei?

Wir helfen Ihnen gerne. Um die Kontaktaufnahme für Sie und uns so einfach und effizient wie möglich zu gestalten, bitten wir vorrangig unser Kontaktformular zu benutzen und Ihr Anliegen zu schildern. Sie können auch Dokumente beifügen. Nach Absendung Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen in der Regel binnen 2 Arbeitstagen mit, ob wir Ihnen helfen können und unterbreiten ggf. Terminvorschläge. Selbstverständlich ist Ihre Anfrage nicht mit Verpflichtungen für Sie oder uns verbunden. Wegen der Kosten einer etwaigen ersten Beratung oder weitergehenden Beratung finden Sie unter Vergütung Informationen. Falls Sie es bevorzugen einen bestimmten Rechtsanwalt unmittelbar zu kontaktieren oder uns anzurufen, finden Sie unsere Kontaktdaten unter "Rechtsanwälte" oder bei "Standorte".

Auf Wunsch beraten wir auch telefonisch oder über Zoom. Allgemeine Informationen zu Zoom-Treffen finden Sie auf der Zoom-Seite

Erbrecht-Aktuell