Erlangung Erbschein, Testamentsvollstreckerzeugnis und Europäisches Nachlasszeugnis bei Bezügen zu Neuseeland

Viele Mandanten mit Wohnsitz in Neuseeland oder Deutschland vertreten wir auch in nicht-streitigen Verfahren zur Erlangung eines deutschen Erbscheins oder Testamentsvollstreckerzeugnisses

Leistungen

Unsere Leistungen umfassen insbesondere

Weitere Leistungen 

Selbstverständlich beraten und vertreten wir unsere Mandanten auch bei allen anderen erforderlichen Besorgungen im Zusammenhang mit der Erlangung eines Erbscheins bzw. Testamentsvollstreckerzeugnisses. Insbesondere erbringen wir auf Wunsch folgende Leistungen: 

  • Grundbuchberichtigung;
  • Eintragung ins Handelsregister und die Gesellschafterliste;
  • Korrespondenz mit Banken, Sparkassen und Volksbanken zur Vereinnahmung des Guthabens;
  • Beschaffung einer steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung;
  • Erklärung der deutschen Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer bei Bezügen zu Neuseeland;
  • Beratung betreffend die Folgen des Erbfalls bei der deutschen Einkommensteuer; 
  • Erklärungen nach dem Geldwäschegesetz (GewG), insbesondere Legitimation. 

Beratung vor Ort und über Fernkommunikationsmittel

Wir beraten in der Regel über Fernkommunikationsmittel, z.B. über Zoom oder per Telefon/E-Mail.

Vor Ort beraten wir in Berlin und (eingeschränkt) in München und Hamburg.

Wir beraten Mandanten in ganz Deutschland, z.B. aus Berlin, Potsdam, Magdeburg, Dresden, Leipzig, Dessau, Rostock, Schwerin, Brandenburg, Jena, Hannover, Braunschweig, Oldenburg, Osnabrück, Göttingen, Delmenhorst, Lüneburg, Hamburg, Kiel, Flensburg, Lübeck, Bremen, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Kassel, Darmstadt, Offenbach, Hanau, Gießen, Marburg, Fulda, Wetzlar, München, Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Ingolstadt, Fürth, Würzburg, Erlangen, Bamberg, Landshut, Bayreuth, Aschaffenburg, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Mönchengladbach, Gelsenkirchen, Aachen, Krefeld, Oberhausen, Hagen, Hamm, Mannheim, Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg, Heilbronn, Ulm, Pforzheim, Mainz.

Auf Wunsch beraten wir auch telefonisch oder über Zoom. Allgemeine Informationen zu Zoom-Treffen finden Sie auf der Zoom-Seite

Erbrecht-Aktuell