Publikationen zum Thema
- Ausschlagung der Erbschaft - Frist, Form, Rechtsfolgen
- Ausschlagung der Erbschaft zur Vermeidung der deutschen Erbschaftsteuer
- Deed of Variation und deutsche Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer
- Die gesetzliche Erbfolge
- Die gesetzliche Erbfolge nach US-amerikanischem Erbrecht
- Die gesetzliche Erbfolgen in New South Wales (Australien)
- Die Vergütung des Testamentsvollstreckers
- Erbenhaftung im spanischen Erbrecht
- Erbrecht Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca) - Einführung
- Erbrecht Florida - Einführung
- Erbrecht New York - Einführung
- Erbrecht: Verjährungsfristen und andere wichtige Fristen im Erbrecht
- Erbschaftsannahme und Ausschlagung im spanischen Recht
- Erbschein: Erforderlichkeit, Antrag, Rechtswirkungen, Widerspruch und Kosten
- Erbteilung und Erbteilungsklage
- Erbverzicht und Pflichtteilsverzicht
- Europäisches Erbrechtsverordnung und Spanien-Vermögen: Erbstatut, Zuständigkeit und Europäisches Nachlasszeugnis
- Europäisches Nachlasszeugnis - Zuständigkeit, Antrag, Wirkungen, Gültigkeitsdauer
- Forced Heirship under German Law
- German Inheritance and Probate Law - FAQ
- German Inheritance Law: The Compulsory Share
- Gesetzliche Erbfolge im US-Bundesstaat Massachusetts
- Gesetzliche Erbfolge nach dem Recht des US-Bundesstaates Arizona
- Gesetzliche Erbfolge nach dem Recht von Florida
- Güterstandsschaukel zur Vermeidung der Erbschaftsteuer und Schenkungssteuer
- Intestate Succession in Germany
- Kalifornisches Erbrecht - Einführung
- Minderjähriges Kind als Erbe - Vermögenssorge, Vormundschaft und Testamentsvollstreckung
- Nachlassabwicklung auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera)
- Nachlassabwicklung auf den Kanaren (Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote)
- Nachlassabwicklung in Andalusien (Marbella, Estepona, Malaga)
- Nachlassabwicklung in Spanien
- Nachlassabwicklung in Valencia
- Pflichtteil auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Formentera, Menorca)
- Pflichtteil in den USA
- Pflichtteil nach spanischem Erbrecht
- Pflichtteil und gesetzliche Rechte des überlebenden Ehegatten in Florida
- Pflichtteil und gesetzliche Rechte des überlebenden Ehegatten in Kalifornien
- Pflichtteil und Vermeidung des Pflichtteils
- Pflichtteil: Anrechnung von Schenkungen auf den Pflichtteil
- Pflichtteil: Pflichtteilsberechtigte und Pflichtteilsquote
- Spanisches Erbrecht - Einführung
- Testament nach dem Recht von Kalifornien - Errichtung, zulässiger Inhalt, Auslegung und Widerruf
- Testamentarische Erbfolge nach dem Recht des US-Bundesstaates Kalifornien
- Testamentsanfechtung wegen Irrtum, Drohung und Übergehen eines Pflichtteilsberechtigten
- Testamentsvollstrecker: Aufgaben und Pflichten
- Verwaltung der Erbengemeinschaft
- Wills in Germany
News zum Thema
- BGH zur Erhöhung des Ehegattenerbteils bei ausländischem Erbstatut (hier Griechenland)
- EuGH: Erhöhung des gesetzlichen Erbteils des Ehegatten im Europäischen Nachlasszeugnis auszuweisen
- EuGH: Niedrigerer Freibetrag bei beschränkter Steuerpflicht verletzt kein Unionsrecht
- FG Münster: Deed of Variation löst deutsche Schenkungssteuer aus
- Florida: Nichteheliches Kind als vergessener Erbe?
- KG: Ist die Erhöhung des Ehegattenerbteils im Europäischen Nachlasszeugnis auszuweisen?
- OLG Frankfurt zum gewöhnlichen Aufenthalt und Erbteilserhöhung nach § 1371 BGB bei Anwendbarkeit chinesischen Güterrechts
- TS zum anwendbaren Erbrecht beim Pflichtteil des Ehegatten
Glossar
- EB-5-Visa
- Ehegattenabzug (marital deduction)
- Ehegattentestament
- Ehegüterrecht
- Ehegüterstatut
- Eidesstattliche Versicherung
- Eigenhändiges Testament
- EIN
- Einfache Nachfolgeklausel
- Einheitslösung
- Einlagekonto
- Einwohnermeldeamt
- Enterbung
- Erbauseinandersetzung
- Erbauseinandersetzungsklage
- Erbausschlagung
- Erbe
- Erbeinsetzung
- Erbenermittler
- Erbenfeststellungsklage
- Erbengemeinschaft
- Erbenhaftung
- Erbersatzsteuer
- Erbfolge nach Stämmen
- Erbprätendent
- Erbschaft
- Erbschaftsgut
- Erbschaftssteuererklärung
- Erbschaftsteuer
- Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz
- Erbschaftsteuerfinanzamt
- Erbschein
- Erbscheinverfahren
- Erbstatut
- Erbteil
- Erbteilung
- Erbteilungsklage
- Erbunwürdigkeit
- Erbvertrag
- Erbvertrag im Sinne der EuErbVO
- Erbverzicht
- Ergänzende Testamentsauslegung
- Ergänzungspflegschaft
- ERISA
- Erklärungsirrtum
- Eröffnungsprotokoll
- Errichter (Grantor)
- Errichter Trust (grantor trust)
- Errichtungsstatut
- Errungenschaftsgemeinschaft
- Errungenschaftsgemeinschaft mit Anwachsungsrecht (Community property with right of survivorship)
- Ersatzbemessungsgrundlage
- Ersatzerbe
- Ersatzerwerb
- Ersatzvermächtnis
- Ersatzvermächtnisnehmer
- Erstberatung
- Erweiterte beschränkte Steuerpflicht
- Erweiterte unbeschränkte Steuerpflicht
- Erwerbsanzeige
- EuErbVO
- EuGüVO
- EuPartVO
- Europäische Ehegüterverordnung
- Europäische Erbrechtsverordnung
- Europäischer Rechtsanwalt
- Europäisches Nachlasszeugnis
- Expatriation Tax
Ausgewählt: E