England
England ist eine Gebietseinheit des Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland (United Kingdom, kurz: UK). England hat (zusammen mit Wales) ein eigenes Erbrecht. Die gesetzliche Erbfolge ist im englischen Erbrecht im Administration of Estates Act i.d.F. des Intestates Act 1952 geregelt. Die testamentarische Erbfolge ist im Wills Act 1837 in der Fassung des Justice Act 1982 geregelt. Das Pflichtteilsrecht ist im Inheritance (Provision for Family and Dependants) Act 1975 geregelt.
Publikationen zum Thema
- Anerkennung eines deutschen Testaments in England & Wales
- Anerkennung eines englischen Testaments in Deutschland
- Anrechnung der englischen Erbschaftssteuer auf die deutsche Erbschaftssteuer
- Anwendbares Erbrecht nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Ausschlagung der Erbschaft zur Vermeidung der deutschen Erbschaftsteuer
- Besteuerung einer Erbschaft bei Wohnsitz des Erben im Vereinigten Königreich
- Besteuerung von Common-law Trusts in Deutschland
- Deed of Variation und deutsche Erbschaftsteuer / Schenkungssteuer
- Der Trust als Mittel der Nachlassplanung in England & Wales
- Deutsch-englisches Erbrecht - Einführung
- Die General- und Vorsorgevollmacht in England und Wales
- England und Wales: Gesetzliche Erbfolge
- Erbrecht Singapur - Einführung
- Erbschaftssteuer im UK (England & Wales, Schottland, Nordirland)
- Forced Heirship under German Law
- Gemeinschaftliches Konto im deutsch-englischen Erbfall
- German Certificate of Inheritance
- Grundbuch in England
- Grundstücksrechte in England
- Internationales Erbrecht - Deutschland
- Joint Tenancy bei Grundvermögen in England
- Pflichtteil in den USA
- Pflichtteil und gesetzliche Rechte nach dem Recht von England und Wales
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in England und Wales
- Rechtswahl und Fiktion der Rechtswahl nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Schenkungsteuer bei Schenkung an eine Person mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich
- Schenkungsteuer im UK
- Südafrikanisches Erbrecht - Einführung
- Testament für Deutsche mit Vermögen in England
- Testamentarische Erfolge nach dem Recht von England & Wales
- Trusts und Vermögen in Deutschland
- Überblick: Todesfallsteuern in Europa und Anrechnung in Deutschland
- Wills for nonresidents with Property in Germany - German Will or Global Will
- Wills in Germany
News zum Thema
- BGH: Kein Trust an Forderungen nach deutschen Recht
- BGH: Verstoß gegen Ordre Public bei Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO zum englischen Recht
- Cologne Court of Appeal: Application of English law can violate the German Public Policy
- England and Wales: Reform of Family Provision Claims on Death
- Erbrecht England: Pläne für Reform des Pflichteils (Unterhalt)
- EU Erbrechts-VO: Erste Lesung im Europ. Parlament
- FG Düsseldorf zur Berücksichtigung der auf im UK auf Kapitalvermögen gezahlten Erbschaftsteuer bei der deutschen Erbschaftsteuer
- FG Düsseldorf: Keine Anrechnung der UK IHT auf die Schenkungsteuer für den Erwerb von Seiten eines Trusts
- FG Münster: Deed of Variation löst deutsche Schenkungssteuer aus
- Frank & Partner LLP nimmt Geschäftstätigkeit auf
- German Federal Civil Court: Application of English law can Violate German Public
- Grundbucheintragung eines minderjährigen Erben mit gewöhnlichem Aufenthalt in England
- OLG Bremen zur Rückverweisung aus dem Erbrecht von England und Wales bei Grundvermögen in Deutschland
- OLG Köln: Keine Anwendung englischen Rechts betreffend den Pflichtteil bei Rechtswahl nach Art. 22 EuErbVO.
- Pflichtteil in England bei Begünstigung eines Tierschutzvereins
- Prinz William erbt Millionen von Prinzessin Diana
- UK Nachlasssteuer: Erweiterung der unbeschränkten Steuerpflicht
- UK: Änderung der Freibeträge für den überlebenden Ehegatten ohne Domizil in England
- UK: Draft Inheritance and Trustees’ Powers Bill
- UK: Einschränkung der Steuerbefreiung für landwirtschaftlichen Vermögens und Betriebsvermögen