TIN
Eine Taxpayer Identification Number (TIN) ist eine steuerliche Identifikationsnummer; es werden folgende Steuernummer unterschieden:
- Social Security Number "SSN" (vergeben von der Social Security Administration (SSA))
- Employer Identification Number "EIN" (vergeben von der IRS)
- Individual Taxpayer Identification Number "ITIN" (vergeben von der IRS)
- Taxpayer Identification Number for Pending U.S. Adoptions "ATIN"(vergeben von der IRS)
- Preparer Taxpayer Identification Number "PTIN" (vergeben von der IRS)
Publikationen zum Thema
- Abwicklung und Besteuerung eines US-Kontos beim Tod eines Deutschen mit Wohnsitz in Deutschland
- Administration of a nonresident Decedent’s German Assets
- Administration of a U.S. Domiciled Decedent’s German Assets by a U.S. Personal Representative
- Besteuerung der Zinsen und Dividenden von Deutschen mit Vermögen in den USA
- Besteuerung von Common-law Trusts in Deutschland
- Bewertung von Spanien-Immobilien für Zwecke der spanischen Erbschaftsteuer
- Collection of a German Bank account of a Deceased domiciled abroad
- Das Konto und Depot im Erbfall
- Das probate-Nachlassverfahren in Singapur
- Der US-amerikanische Trust - Anerkennung, Nachlassverfahren und Pflichtteil in Deutschland
- Determination of the Law Applicable to German-Californian Estate Matters
- Deutsch-amerikanisches Doppelbesteuerungsabkommen Einkommensteuer
- Deutsch-US-amerikanische Nachlassplanung für Deutsche mit Vermögen in den USA
- Die General- und Vorsorgevollmacht in England und Wales
- Disclaiming an Inheritance in order to avoid German Inheritance Tax
- DWS Merkblatt: Immobilienbesitz in Spanien - Erwerb, Verwaltung, Veräußerung und Vererbung
- El nuevo reglamento europeo sobre derecho de sucesiones
- ErbR - Die Ermittlung des anwendbaren Erbrechts im deutsch-spanischen Erbfall nach der EU-ErbVO
- Erbrecht USA - Einführung
- Erbschaftsannahme und Ausschlagung im spanischen Recht
- Erbschaftssteuer, Nachlasssteuer und andere Steuern im Ontario-Erbfall
- Erbschaftsteuer Madrid
- Erbschein: Erforderlichkeit, Antrag, Rechtswirkungen, Widerspruch und Kosten
- Erbteilung und Erbteilungsklage
- Erwerb außerhalb des Nachlasses in den USA
- Executor of the Estate under German Law
- Ferid / Firsching / Hausmann: Internationales Erbrecht, USA/Kalifornien
- Forced Heirship under German Law
- Gemeinschaftliches Konto im deutsch-englischen Erbfall
- German Certificate of Inheritance
- German Gift Tax
- German Inheritance and Probate Law - FAQ
- German Inheritance Law: The Compulsory Share
- German Inheritance Tax
- German Inheritance Tax - FAQ
- Germany-U.S. Estate and Gift Tax Treaty
- Germany-U.S. Income Tax Treaty
- Gifts from Abroad to U.S. Persons
- Gifts in German Civil Law
- Grundbuch in England
- Haager Übereinkommen über das auf die Form letztwilliger Verfügungen anzuwendende Recht
- Information des Erbschaftsteuerfinanzamtes im Erbfall
- Inheritance and Estate Tax in German-American Estate Matters - FAQ
- Internationales Erbrecht - Deutschland
- Intestate Succession and California
- Intestate Succession in Germany
- Joint Tenancy im kanadischen Recht
- Joint Tenancy im Recht der USA
- Kanadisches Erbrecht - Einführung
- Konto in Spanien im Erbfall
- Kosten der Nachlassabwicklung in Florida
- Living will, Durable power of attorney and appointment of custodian in Germany
- Mandates in German Civil Law and their use in international Estate Planning
- Mental Incapacity and Will Contests in Germany
- Mixed Marriages: U.S. Tax Implications for U.S. Citizens Married to German “Aliens”
- Neuseeländisches Erbrecht - Einführung
- Pflichtteil: Pflicht zur Auskunft durch Vorlage eines Nachlassverzeichnisses
- Preliminary and Subsequent Heirs under German Law
- Probate and Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses im US-Bundesstaat New York
- Probate and Estate Planning in California: Issues Associated with Alzheimer’s disease and Dementia
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Florida
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in NSW (Australien)
- Probate und Administration – das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Kalifornien
- Probating German Wills in California
- Rechtswahl und Fiktion der Rechtswahl nach der Europäischen Erbrechtsverordnung
- Recognition of a German Will in California as regards to Form
- Recognition of a German Will in Florida as Regards to Form
- Recognition of a Will executed under the laws of California in Germany
- Rückerstattung der US-Quellensteuer auf Zahlungen an Deutsche ohne Wohnsitz in den USA nach einem Erbfall
- Spanien: Verfassungsverletzung durch Nichtgewährung der Steuervergünstigungen der autonomen Gemeinschaften
- Spanische Erbschaftssteuer - Einführung
- Steuerliche Anmeldung in Spanien, Residencia und NIE-Nummer
- Taxation of Capital Gains on Sale of Real Property situated in Germany and German-American Estate Planning
- Taxation of Distributions from an inherited IRA or 401-k to a Resident of Germany
- Taxation of Rental Income Derived from Real Property located in the U.S. for Non-Resident Aliens Residing in Germany
- Taxation of the Estate of Nonresidents under U.S. Domestic Law
- Taxation of U.S. Citizens and U.S. Residents of Rental Income Derived from Real Property Located in Germany
- Testament für Deutsche in Südafrika
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Australien
- Testament für Deutsche mit Vermögen in England
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Kanada
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Neuseeland
- Testamentarische Erbfolge im Erbrecht von Ontario
- The Impact of Community Property on Inheritance Matters
- U.S. Federal Estate Tax on the U.S. Estate of German Citizen resident in Germany
- U.S.-Trusts in German-American Estate Planning
- US-amerikanische private Rentenversicherung im Erbfall
- US-amerikanischer Altersvorsorgeplan: Rechtsfolgen des Todes und Steuern
- US-amerikanisches Wertpapierdepot eines in Deutschland ansässigen Deutschen im Erbfall
- USA: Estate Tax treaties
- Wills in Germany
- Wirksamkeit eines Berliner Testaments in Spanien
- ZEV Länderbericht Spanien: Änderungen der Regeln zur Besteuerung bei Übertragung durch Erbvertrag gegen Abfindung
- ZEV Länderbericht Spanien: Keine gemeindliche Wertzuwachssteuer bei Tod des Nießbrauchers
- ZEV Länderbericht Spanien: Neue Vergünstigungen bei der Erbschaftsteuer
- ZEV Länderbericht Spanien: Neues zur Erbschaftsteuer
- ZEV Länderbericht Spanien: Neues zur Erbschaftsteuer und zur gemeindlichen Wertzuwachsteuer
- ZEV Länderbericht Spanien: Regierung stimmt Einführung eines Kataster-Referenzwertes zu
- ZEV Länderbericht Spanien: Verfassungsgericht beanstandet Plusvalía Municipal
- ZEV Länderbericht Spanien: Vermögensteuer bei Vermögenshaltung durch eine nichtresidente Person über ausländische Gesellschaften
- ZEV Länderbericht Spanien: Zulässigkeit der Errichtung eines „Seuchentestaments“ während des Alarmzustands?
- ZEV: Anmerkung zum Urteil des OLG Nürnberg, 03.12.2015 - 1 W 2197/15
News zum Thema
- Alkoholiker kann testierfähig sein
- BFH zu Anrechnung spanischer Erbschaftsteuer (Vorlagebeschluss EuGH)
- BFH zur Anzeigepflicht einer Niederlassung einer deutschen Bank
- BFH: A legacy of German Real Estate is not subject to limited inheritance tax liability
- BFH: Einordnung einer US-amerikanischen LLC als Personen- oder Kapitalgesellschaft
- BFH: Erwerb nach ausländischem Recht kann deutscher Erbschaftsteuer unterliegen
- BFH: Schenkungsteuerrechtlicher Erwerb bei Auflösung eines anglo-amerikanischen Trusts
- BFH: Vermögen eines anglo-amerikanischen Trusts als Nachlassvermögen des Errichters
- BGH: Anwendbares Recht im Hinblick auf eine Stiftung bestimmt sich nach dem Gesellschaftsstatut
- BGH: Testament und Todesfallbegünstigung aus Bankvertrag
- Bundesrat: Ablehnung Jahressteuergesetz 2013
- California Court of Appeal: Intentional Interference With Expected Inheritance
- CDI entre España y Alemania: Acuerdo para la cooperación en materia de tributos
- Commission refers Germany to the Court of Justice for discriminatory inheritance tax provisions
- Commission refers Germany to the Court of Justice for discriminatory inheritance tax provisions
- Concerns about a reduction in the U.S. Estate and Gift Tax exclusions? Make a gift now to benefit from historical exclusion levels.
- Connecticut: Neuer Trust Code am 01.01.2020 in Kraft getreten
- Court of Appel for Ontario zur Beweislast bei Joint Tenancy
- DBA Spanien: Absprache über die gegenseitige Amtshilfe in Steuersachen
- DBA USA; Steuerliche Einordnung der nach dem Recht der Bundesstaaten der USA gegründeten Limited Liability Company
- Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) Liechtenstein/Deutschland: Ratfizierungsurkunden ausgetauscht
- ECJ helds that § 16 of the German inheritance tax law
- ECJ Rules that the German Inheritance Tax Act Violates European Law
- Einkommensteuer bei monatlichen Zahlungen einer Stiftung an Vermächtnisnehmer
- Englischer Erbschein ("letters testamentary") genügt nicht für Berichtigung des deutschen Grundbuchs
- Erbschaftsteuer Madrid 2019: Neue Vergünstigungen für Geschwister und Neffen/Nichten
- Estate Tax: Effect of the Tax Cut and Jobs Act on German Domiciliaries
- Estate, Gift and Generation Skipping Transfers Tax Exemptions 2017 Update
- EU Commission proposes measures to tackle crossborder inheritance tax problemes
- EU Commission proposes measures to tackle crossborder inheritance tax problemes
- EU Commission requests Germany to amend discriminatory inheritance and gift tax provisions
- European Court of Justice: 13 a Abs. 1 und 2 (commerical property) does not violate European law
- Familienstiftung: Freibetrag der Schenkungssteuer für das Stiftungsgeschäft, wenn Begünstigte noch nicht geboren sind
- FG Kassel: Zurechnungsbesteuerung und Kapitalverkehrsfreiheit
- FG Köln: Verletzt höhere Bewertung von vermieteten Immobilien in Drittstaaten bei der Erbschaftsteuer europäisches Recht?
- FG München: Besteuerung der Ausschüttungen eines US-amerikanischen Trusts als Schenkung verstößt nicht gegen Kapitalverkehrsfreiheit
- FG Münster: Ausschüttungen aufgrund der Auflösung eines US-amerikanischen Trusts als Einkünfte aus Kapitalvermögen
- Frank & Partner LLP nimmt Geschäftstätigkeit auf
- Frontotemporale Demenz und Testierunfähigkeit
- German Federal Civil Court: Application of English law can Violate German Public
- German Federal Fiscal Court: Assets titled in Trust to which the Grantor has reserved comprehensive Powers are to be considered owned by him for German Inheritance and Gift Tax Purposes
- German Gift Tax on Distributions from a U.S. Trust to a German resident Subsequent to an Election under Art. 12 para 3 of the Germany-U.S. Estate and Gift Tax Treaty
- German Growth Opportunities Act: A Legacy and other claims to transfer domestic assets are subject to German Inheritance Taxbility
- German Inheritance Tax: ECJ judgment on double (inheritance) taxation
- German Inheritance Tax: Federal Tax Court judgment on double (inheritance) taxation
- Germany rejects tax treaty with Switzerland concerning tax evasion
- Gesetz zur Vermeidung des Steuerbetruges in Spanien in Kraft getreten
- Illinois : Neuer Trust Code am 01.01.2020 in Kraft getreten
- Michael Jackson and US-Federal Estate Tax
- Neues Gebührenrecht für deutsche Auslandsvertretungen
- New Regulations Change Withholding Requirements for Dispositions of U.S. Real Property
- New York: Errichtung eines Testaments oder einer Vorsorgevollmacht unter Verwendung von Audio-Video-Technologie (Zoom, WebEx, Teams)
- Obama Care’s Impact on Permanent Residents and Expatriates
- OLG Bremen zur Rückverweisung aus dem Erbrecht von England und Wales bei Grundvermögen in Deutschland
- OLG Düsseldorf: Keine Änderung des gewöhnlichen Aufenthalts bei überwiegendem Aufenthalt in Spanien
- OLG Hamm: Nachweis des Erbrechts nicht nur durch Erbschein
- OLG Karlsruhe: Änderung des gewöhnlichen Aufenthalts setzt Bleibewillen voraus
- OLG München zu Testierunfähigkeit: Kein lichter Moment bei Demenz möglich
- OLG Saarbrücken: Widerruf eines "unwiderruflichen" Vertrags zu Gunsten Dritter auf den Tod
- OLG Stuttgart: Erteilung eines Europäischen Nachlasszeugnis bei Einwänden
- Ontario: Kein Widerruf des Testaments bei Eheschließung
- Ontario: Verweisung in eigenhändig handschriftlichen Testament auf Dokument unzulässig
- Ontario: Wirksamkeit von Testamenten mit Mängeln bei der Form
- Reform of agreement between Switzerland and France for the avoidance of double taxation in the field of inheritance and estate taxes
- Sentencia de la Sala de lo Civil del Tribunal Supremode 13 de febrero de 2014.
- Spain: Government announced the plan to crack down on tax cheats.
- Spanien: Neue „befristete“ Solidaritätssteuer auf große Vermögen
- Spanische Erbschaftsteuer: Reform beseitigt Diskriminierung der Nicht-Residenten
- Stand automatischer Informationsaustausch mit Banken in Spanien 2017
- Testamentsfälschung: Anforderungen an ein Schriftgutachten
- The United States and five European nations are pledging to crack down on global tax evaders.
- TS: Anwendbares Erbrecht bei Ehe nach spanischem Recht
- UK: Draft Inheritance and Trustees’ Powers Bill
- Unequal Treatment of Marriage and Registered Civil Partnerships violated German constitution
- US financial institutions will be required to report to the IRS interest payments made to certain nonresident alien individuals
- USA: Erhöhung des Steuereinbehalts beim Verkauf von Immobilien auf 15 %
- USA: IRS reopens Offshore Voluntary Disclosure Program (OVDP)
- Wirksamkeit der Schenkung des überlebenden Ehegatten bei gemeinschaftlichen Testament
- Wirksamkeit eines notariellen Testaments durch mündliche Erklärung in Florida