Publikationen zum Thema
- Administration of a U.S. Domiciled Decedent’s German Assets by a U.S. Personal Representative
- Amtliche Verwahrung eines Testaments
- Anerkennung eines englischen Testaments in Deutschland
- Ausschlagung der Erbschaft - Frist, Form, Rechtsfolgen
- Australisches Erbrecht - New South Wales
- Der Testamentsvollstrecker - Einführung
- Der US-amerikanische Trust - Anerkennung, Nachlassverfahren und Pflichtteil in Deutschland
- Deutsch-englisches Erbrecht - Einführung
- Die gesetzliche Erbfolge
- Disclaiming an inheritance under German law
- Erbenermittler und Erbenermittlung
- Erbrecht: Verjährungsfristen und andere wichtige Fristen im Erbrecht
- Erbschein: Erforderlichkeit, Antrag, Rechtswirkungen, Widerspruch und Kosten
- Europäisches Nachlasszeugnis - Zuständigkeit, Antrag, Wirkungen, Gültigkeitsdauer
- Executor of the Estate under German Law
- German Certificate of Inheritance
- German Inheritance and Probate Law - FAQ
- German-American Probate and Inheritance Law - FAQ
- Haftung für Nachlassverbindlichkeiten und Ausschlagung bei US-Erbschaft
- Information des Erbschaftsteuerfinanzamtes im Erbfall
- Internationales Erbrecht - Deutschland
- Kanadisches Erbrecht - Einführung
- Nachlassabwicklung in Neuseeland
- Pflichten des Vermögensverwalters beim Tod des Kunden
- Pflichtteil und Vermeidung des Pflichtteils
- Probate and Administration - das Nachlassverfahren Südafrika
- Probate and Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses im US-Bundesstaat New York
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in England
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in den USA
- Probate und Administration - das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in NSW (Australien)
- Probate und Administration – das Verfahren zur Abwicklung eines Nachlasses in Kalifornien
- Recognition of a Will executed under the laws of California in Germany
- Steuerpflichten der Erben
- Taxation of U.S.-Trusts under the German Inheritance and Gift Tax Act
- Testament für Deutsche in Südafrika
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Australien
- Testament für Deutsche mit Vermögen in den USA
- Testament für Deutsche mit Vermögen in England
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Kanada
- Testament für Deutsche mit Vermögen in Neuseeland
- Testamentarische Erbfolge im Erbrecht von Ontario
- Testamentsanfechtung wegen Irrtum, Drohung und Übergehen eines Pflichtteilsberechtigten
- Testamentseröffnung - Ablauf, Dauer, Kosten
- Testamentsfälschung: Nachweis der Fälschung des Testaments durch Gutachten
- Testamentsvollstreckerzeugnis - Erforderlichkeit, Antragstellung, Erteilung und Wirkungen
- Testamentsvollstreckung nach deutschem Recht bei Vermögen in Spanien
- Testamentsvollstreckung: Steuerliche Pflichten des Testamentsvollstreckers
- Todesfall in Spanien - erste Schritte
- Verzicht auf Verfahrensrechte im Florida-Nachlassverfahren
News zum Thema
- BFH: Abfindungszahlung an Erbprätendenten als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig
- BGH: Bierkönig wird von Witwe Meharit beerbt.
- British Columbia (Kanada): Neues Erbrecht in Kraft
- Bunderat bringt Gesetzentwurf zum besseren Schutz des Erbrechts der Kinder ein
- Bundestag beschließt Einführung eines Zentralen ...
- Bundestag beschließt Einführung eines Zentralen Testamentsregister
- DGRN: Deutsches notarielles Testament kann zur Umschreibung des Grundbuchs in Spanien genügen
- Erbscheinerteilung durch Notar?
- Erbscheinsverfahren internationale Zuständigkeit deutscher Nachlassgerichte bei Versterben des Erblassers in Spanien;
- Erteilung Erbschein nach italienischem Recht bei Widerspruch durch Pflichtteilsberechtigten
- Frontotemporale Demenz und Testierunfähigkeit
- Keine einstweilige Anordnung gegen Testamentsvollstrecker durch Nachlassgericht
- KG: Ist die Erhöhung des Ehegattenerbteils im Europäischen Nachlasszeugnis auszuweisen?
- Landesregierung BW beschließt Bundesratsinitiative, um die Erbrechte nichtehelicher Kinder wirksam zu schützen
- Nachlassverwaltung bei Gefährdung des Pflichtteils wegen unbekannter (inländischer) Anschrift des Erben
- OLG München zu Testierunfähigkeit: Kein lichter Moment bei Demenz möglich
- OLG München: Testamentsvollstreckerzeugnis bei Entlassungsantrag
- OLG Schleswig: Unwirksamkeit gemeinschaftliches Testament bei Scheidung
- OLG Stuttgart: Unwirksamkeit Erbvertrag bei Scheidung im Ausland
- Testamentsfälschung: Anforderungen an ein Schriftgutachten
- Testamentsvollstreckung: Ende der Testamentsvollstreckung bei Nichtausübung der Befugnis zur Bestimmung durch Nachlassgericht
Erbrecht ABC
Bitte wählen Sie einen Anfangsbuchstaben in der Buchstabenliste und anschließend den gewünschten Begriff aus.
- N.I.E.
- Nacherbe
- Nachlass
- Nachlassabwickler (administrator)
- Nachlassabwickler (Executor)
- Nachlassabwickler (personal representative)
- Nachlasseinheit
- Nachlassforderungen
- Nachlassgericht
- Nachlasspfleger
- Nachlassspaltung
- Nachlasssteuer
- Nachlassverbindlichkeiten
- Nachlassverwaltung
- Nachlassverzeichnis
- Nachlassverzeichnis des Testamentsvollstreckers
- Nachvermächtnis
- Neue Rheinische Tabelle
- Nicht-ansässige Person (nonresdient)
- Nicht-ansässiger Ausländer (nonresdient alien)
- Nießbrauch
- Notarielles Testament
- Notary Public
- Nottestament
- NR301
Ausgewählt: N